
Es ist auch wichtig, dass wir als Eltern an uns arbeiten.
Umso mehr wir an uns arbeiten und verändern, umso kleiner wird der Rucksack unserer Kinder, den sie im Leben einmal tragen werden. Durch das Neuromentaltraining, können wir blockierende Denkmuster und Gewohnheiten verändern, stress abbauen und mentale Stärke gewinnen, um unsere persönlichen Ziele zu erreichen.
Verändere deine Gedanken,
und du veränderst deine Welt.
Mutter und Vater zu sein ist etwas Einzigartiges. Es gibt kein Rezept, wie man sein soll, sowie auch jedes Kind einzigartig und individuell ist, so ist auch jedes Elternteil einzigartig in ihrem Dasein. Darum ist wichtig, seinen „eigenen Weg zu gehen - in Ruhe und Gelassenheit“. Um diesen Weg zu finden, ist es wichtig sich selbst zu kennen. Seine Bedürfnisse und seinen Körper wieder neu wahrzunehmen. Situationen neu zu bewerten. Neue Ziele zu setzen und seine Träume zu verwirklichen. Sein eigenes Leben aufräumen und neu sortieren. Sich in stressigen Situationen wieder zu entspannen.
All das und noch viel mehr ist mit Neuromentaltraining möglich.

- Deine „Erwartungshaltung“ einmal genauer ansehen.
- Die „Antreiber, Motivatoren“ erkennen.
- Deine eigenen „Glaubenssätze“ erkennen und auflösen.
- Der „Schritt zu deiner eigenen „Affirmation“.
- Deine unbewussten „Werte“ erkennen.
- Und ganz wichtig, neue „Ziele“ definieren.
- Die eigenen „Lebensrollen“ genauer ansehen.
- Ein paar Übungen für „Entspannung im Alltag“.
Was kannst du dir unter negativen Glaubenssätzen vorstellen? Hier sind Beispiele für negative Glaubenssätze als Mutter:
- Ich muss alles alleine machen.
- Kindererziehung ist anstrengend.
- Nie habe ich Zeit für mich.
- Die anderen schaffen doch auch immer alles.
- Ich bin nicht gut genug.
- Ich muss stark sein.
Du kannst nur das in anderen
entzünden, was in dir selbst brennt.
Unsere Gedanken formen die Realität. Was im Augenblick spirituell klingen mag, ist wissenschaftlich längst erwiesen. Das Unterbewusstsein wird von „negativ“ auf „positiv“ umprogrammiert. Positive Affirmationen sorgen dafür, dass man neue Motivatoren findet und können in allen Lebensbereichen angewendet werden, in denen man sich eine Veränderung wünscht.


Beispiele für positive Affirmationen als Mutter:
- Ich wachse gemeinsam mit meinem Kind.
- Ich lerne täglich dazu!
- Mir fallen immer kreative Lösungen ein.
- Mein Potential ist grenzenlos.
- Ich kann alles erreichen, was ich will.
- Ich bin dankbar für mein Leben